Freiwillige Feuerwehr Neetze
Die Freiwillige Feuerwehr Neetze ist eine von zwei Stützpunktwehren aus der Samtgemeinde Ostheide. Unter der Leitung des Ortsbrandmeister Lukas Wick hat die Wehr ca. 30 Einsätze im Jahr abzuarbeiten. Als besondere Gefahrenschwerpunkte wird das Gewerbegebiet und die Landesstrasse L221 angesehen.
Die Wehr verfügt über einen umfangreichen Fuhrpark. Ein TLF 16/25 mit 3000l Löschwasservorrat sowie mit Schere und Spreitzer bestückt, ein LF 10/6, ein ELW 1 und ein MTF sind in Neetze stationiert.
Zur Zeit hat der Feuerwehr ein Mitgliederbestand von 55 Kameradinnen und Kameraden, die in drei Gruppen aufgeteilt sind. Des Weiteren verfügt die Freiwillige Feuerwehr Neetze über eine engagierte Jugend-/ und Kinderfeuerwehrgruppe.
In Neetze ist der traditionelle Orientierungsmarsch für die Jugendfeuerwehren, der gemeinsam mit der Feuerwehr Wendhausen ausgerichtet wird, ein besonderes Veranstaltungshighlight. Das alljährliche Osterfeuer und das Laternelaufen zieht viele Besucher an.
Bei Anruf 112 Code für Alarmgeschützten Defibrillator
Am Feuerwehrhaus befindet sich ein Defibrillator für die Öffentlichkeit zugängilich angebracht, der belüftet, beheizt und beleuchtet ist.
Wird nun der im Kasten befindliche Defibrillator benötigt, ruft der Helfer die Notfallnummer 112 der Feuerwehr an. Dann bekommt er einen Code genannt, der den verschlossenen Behälter öffnet. Mit dem Anruf wird gleichzeitig der Rettungsdienst in Bewegung gesetzt.
Um eine nicht autorisierte Öffnung des Kastens zu erschweren, ist der Behälter zum einen Alarmgeschützt. Zum anderen bekommen die Kameraden einen Hinweis, das der AED in Gebrauch ist.
Die zusätzliche Sicherheit der Neetzer Bürger lässt sich die Gemeinde 1400 € kosten.
